Jim Boni bleibt Capitals Trainer, Foucault geht in die Schweiz
Teilen auf facebookMittwoch, 15.April 2015 - 14:24 -
Der Tag danach ist auch der erste Tag für die Vorbereitung der neuen Saison. Die Vienna Capitals haben ihre Ärmel nach dem Sweep im Finale gegen Salzburg die Ärmel schon hochgekrempelt und gaben heute einen Einblick in die aktuelle Kadersituation. Die Fans wird es freuen, dass Jim Boni erwartungsgemäß bleibt, allerdings wird man Kris Foucault in Zukunft in der Schweiz zujubeln.
Mit der Rückkehr von
Jim Boni kehrte wieder Leben in das Eissportzentrum Kagran ein. Aber nicht nur das, die Spieler wirkten befreiter, williger über ihre Grenzen zu gehen und konnten sich so bis ins EBEL Finale vorkämpfen. Dort war für die Vienna Capitals dann aber ein Gegner zur Stelle, der um eine Nummer zu groß war. Den Vizemeistertitel hat man errungen, dennoch gibt es keinen Grund, die Füße auszustrecken. Also gibt es auch schon erste Informationen zur Kaderplanung.
Wie nicht anders zu erwarten wird
Jim Boni die Capitals auch in der kommenden Saison trainieren und auch entsprechenden Einfluss auf die Kaderplanung haben. Die Hauptstädter haben mit
Jamie Fraser, Svenk Klimbacher,
Michael Schiechl,
Mario Fischer,
Sascha Bauer und Julian Grosslercher Spieler mit bestehenden Verträgen. Neu im Team der Hauptstädter sind
Klemen Pretnar (VSV) und
MacGregor Sharp (Schwenningen). Sharp war mit dem HCB vor zwei Jahren Meister in der EBEL, konnte sich nach einer sensationellen Saison in Bozen aber in Schwenningen nicht durchsetzen.
Die Bundeshauptstadt verlässt hingegen
Kris Foucault, der wie bereits berichtet, einen Vertrag in der Schweiz unterschrieben hat. Der Stürmer und Überraschungsmann dieser Saison im Wiener Trikot wird ins System von NLA Vizemeister ZSC Lions aufgenommen, dürfte sich aber zuerst die Sporen in der NLB beim Farmteam der GCK Lions verdienen müssen.
passende Links:
Erste Bank Eishockey LigaQuelle:red/KF