Zagreb ringt Vizemeister Salzburg nieder
Teilen auf facebookDienstag, 29.Dezember 2009 - 21:40 -
Die zuletzt so heißen Salzburger Bullen mussten sich im letzten Spiel des Jahres erneut stark ersatzgeschwächt knapp geschlagen geben. In Zagreb reichte es aber mit einem 2:3 nach Verlängerung immerhin für einen weiteren Punkt und damit der Absicherung von Rang 3. Die Kroaten können ihren Play Off Platz ebenfalls festigen.Kein Wunder, dass die Treffer in dieser Partei allesamt im Powerplay fielen. Kein Wunder, dass ausgerechnet
Kelsey Wilson eine weitere Disziplinarstrafe (Nummer 5) kassierte. Und ob es ein Wunder ist, dass es für KHL Medvescak
Zagreb zum ersten Sieg gegen
Salzburg in der Overtime reichte?
Der frühe Druck, den
Zagreb ausübte, zahlte sich aus. Wiedergut und
Matthias Trattnig saßen auf der Strafbank und
Conrad Martins Schuss schlug zum 1:0 im Netz ein. Kurz darauf war
Reinhard Divis auf dem Posten, und rettete sein Team vor weiterem Unbill. Danach hatte
Salzburg das Spiel unter Kontrolle, brachte aber keinen Treffer zustande. Der folgte erst im zweiten Abschnitt:
Doug Lynchs Schuss von der Blauen Linie wurde von
Michael Schiechl ins Tor abgefälscht.
Salzburg drückt weiter, doch gefährlich wurde es hauptsächlich im Powerplay – und da waren die Goalies auf beiden Seiten auf dem Posten.
Nachdem Schiechl eine 100%ige Chance vergeben hatte, übertönte ein lauter Pfiff das ausverkaufte Dom Sportova und
Kelsey Wilson kennt das Zeichen ja schon: Sein fünfter Game Misconduct der Saison, diesmal für gefährliches Spiel mit dem hohen Stock. Die Bären fackelten nicht lange, Jeff Heerema traf per One-Timer zur erneuten Führung. Doch die Red Bulls schlugen zurück: Im Powerplay fasste sich
Doug Lynch ein Herz und hämmerte den Puck ins Kreuzeck. Mit 2:2 ging man in die Verlängerung, und
Zagreb war für die gesamte Zeit in Unterzahl, da
Conrad Martin Sekunden vor der Sirene eine große Strafe kassiert hatte.
Salzburg tüftelte vier Minuten vor dem Tor der Bären herum, dann passierte ein Schnitzer,
Joel Prpic kam an die Scheibe, stürmte auf Divis zu und versenkte den Puck zum vielumjubelten 3:2-Sieg.
KHL Medvescak Zagreb - EC Red Bull Salzburg 3:2 n.V. (1:0, 0:1, 1:1, 1:0)Zuschauer: 6.000
Referees: LÄNGLE M.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: MARTIN C. (05:59 / GUIDARELLI T., SEELEY R.), HEEREMA J. (44:55 / GUIDARELLI T., MARTIN C.), PRPIC J. (64:08) resp. SCHIECHL M. (22:29 / LYNCH D., DUNCAN R.), LYNCH D. (53:06 / PEWAL M., WELSER D.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (64 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. DIVIS R. (64 min. / 15 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 35 (MATCH - MARTIN C.) resp. 35 (GA-MI - WILSON K.)
Die Kader:KHL Medvescak Zagreb: BLAGUS M., BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., HEEREMA J., JAKOPIC R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SEELEY R., SERTICH A., SMYTH B.
EC Red Bull Salzburg: DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., FRITZ L., GERGEN M., KOCH T., KONOVALOV A., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LYNCH D., PEWAL M., REISINGER A., SCHIECHL M., SCHILLER R., SCHWENDINGER T., SEEWALD E., TRATTNIG M., WELSER D., WIEDERGUT A., WILSON K.
passende Links:
Erste Bank Eishockey LigaEC Red Bull Salzburg